Gender


Contra Quote – Erklärung zur Gleichstellungspolitik

von Professor Dr. Günter Buchholz Gleichberechtigung ist nicht Gleichstellung Grundgesetz Art 3 Alle Menschen sind vor dem Gesetz gleich. Männer und Frauen sind gleichberechtigt. Der Staat fördert die tatsächliche Durchsetzung der Gleichberechtigung von Frauen und Männern und wirkt auf die Beseitigung bestehender Nachteile hin. Niemand darf wegen seines Geschlechtes, seiner Abstammung, […]


Uganda geht gesetzlich gegen “LGTBQ+” vor

Uganda geht gesetzlich gegen “LGTBQ+” vor Unkommentierte Nachrichten zu einem neuen Gesetz in Uganda. n-tv: Striktes Gesetz verabschiedet In Uganda kommen queere Menschen in Haft  In Ugandas Bevölkerung sind Verschwörungsmythen, in denen internationale Kräfte beschuldigt werden, Homosexualität zu fördern, hoch im Kurs. Die ablehnende Haltung gegenüber allen, die sich der […]


Film: Männer. Frauen. Menschen.

Gunnar Kunz: Wer sich für Geschlechterfragen interessiert, dem empfehle ich den Film „Männer. Frauen. Menschen“. Drei Frauen, zwei Paare und ich wurden interviewt zum Thema: Was läuft in der Geschlechterdebatte schief? Herausgekommen ist ein wundervoller 100-minütiger Dokumentarfilm, der argumentativ in die Tiefe geht und zugleich sehr persönlich ist. Hier geht […]

Familie - "Genderpolitik" - Gender-Diskurs

Konstruktivismus - Gender-Diskurs

Die Überwindung des Fleisches

Die Transgender-Bewegung will das körperliche Geschlecht juristisch abschaffen. Über Risiken und Nebenwirkungen wird geschwiegen. https://www.faz.net/aktuell/feuilleton/debatten/abschaffung-des-koerperlichen-geschlechts-darum-wird-geschwiegen-17169758.html?premium=0x311bba3cdbbd513a08496cfaacbc16bf&GEPC=s5 und Birgit Kelle: https://www.nzz.ch/meinung/transkids-england-macht-eine-beispielhafte-kehrtwende-ld.1598408 und weiteres hierzu siehe: Quelle: Die Überwindung des Fleisches    


Hinweis: ‘Sex statt „Gender“’ – Persönlichkeitsmerkmale von Männern und Frauen

Sex statt „Gender“! Persönlichkeitsmerkmale und berufliche Vorlieben von Männern und Frauen in 53 Ländern In diesem erfreulich gut lesbaren und wissenschaftlich präzisen Artikel wird anhand aussagekräftiger, sehr umfassender Studien der wissenschaftliche Erkenntnisstand bezüglich des gleichheitsfeministischen Zentral-Dogmas referiert und erläutert. Dr. habil. Heike Diefenbach: Sex statt „Gender“! Persönlichkeitsmerkmale und berufliche Vorlieben […]

Konstruktivismus - Gender-Diskurs

Kutschera – “Schlimmer als Sarrazin!”

Kutschera – “Schlimmer als Sarrazin!” Auszug aus einem Interview mit der Jungen Freiheit In seinem neuen Buch „Klimawandel im Notstandsland“ schockiert der Evolutionsbiologe Ulrich Kutschera erneut mit „politisch unkorrekten“ wissenschaftlichen Tatsachen – auch bei den Themen Rassismus, Einwanderung und Demographie. Junge Freiheit: Herr Professor Kutschera, Ihr neues Buch wurde von […]

Gender-Diskurs - Header - Wissenschaft

Biologie - Gender-Diskurs

Die “Drei-Geschlechter-Würmer” – Kutschera klärt auf

Professor Dr. Ulrich Kutschera schreibt in einem Artikel zu den entdeckten vermeintlich “drei-geschlechtlichen” Würmern. “Vor einigen Tagen wurde auf Spektrum.de und Spiegel Online berichtet, Forscher hätten im kalifornischen Mono Lake »Würmer mit drei Geschlechtern« gefunden. Diese neu entdeckte Tierart sei besonders umweltresistent und daher ein extremophiler Organismus. Gibt es mehr […]


Wissenschaftlicher Biologiegrundkurs mit Prof. Dr. Ulrich Kutschera, Teil I

Wissenschaftlicher Biologiegrundkurs mit Prof. Dr. Ulrich Kutschera Eigentlich heißt das Video “Der politisch-inkorrekte Biologiegrundkurs mit Prof. Dr. Ulrich Kutschera (Teil 1)“. Da an den Aussagen aber nichts inkorrekt, diese aber wissenschaftlich sind, haben wir einen anderen Titel gewählt. Florian sprach mit Prof. Dr. Ulrich Kutschera über Genderwissenschaften, die Biologie in […]

Gender-Diskurs - Feminismus - Kreationismus - interdisziplinäre Kritik - Video

Gender-Diskurs - Feminismus - Kreationismus - interdisziplinäre Kritik - Video

[Video] Vater kämpft gegen Geschlechtsumwandlung seines Jungen

[Video] Ein Vater kämpft gegen die Geschlechtsumwandlung seines Sohnes. Während Feministen behaupten, die soziale Rolle der Frau sei sozial konstruiert, “konstruiert” man hier aus einem Jungen ein Mädchen. Das solche Geschlechtsumwandlungen kritisch zu sehen sind, zeigt der Fall Bruce/David Reimer „Gender Mainstreaming“: Der kleine Unterschied (…) Es ist fraglich, ob […]


Feministische Ökonomik?

Feministische Ökonomik? von Günter Buchholz Inhalt 1 Warum „Feministische Ökonomik“? 2 Der Gegenstandsbereich der Ökonomik und ihre Paradigmen 3 Methodische Probleme der Wissenschaft der Ökonomik 4 Feministische Studien in der Praxis 4.1 Kampagne zur sogenannten gläsernen Decke 4.2 Kampagne zum sogenannten Gender Pay Gap 4.3 Kampagne zur Frauenquotenpolitik 5 Gender-Feminismus […]

Feministische Ökonomik

[Lyrik] Gendersprech-Ballade

In einem Leserbrief bekam Gender-Diskurs ein Gedicht mit dem Hinweis zugesandt, wir mögen es doch gerne veröffentlichen, um zu zeigen, dass es unterschiedliche Arten des Umgangs mit dem Thema gibt. Dem Wunsch nach Erweiterung kommen wir gerne nach! Hinaus aus der akademischen Ernsthaftigkeit und hinein in die lyrischen Welten des […]

unifrei - Hand mit Schreibfeder - Gender-Diskurs

Ulrich Kutschera - Das Gender-Paradoxon

Es gibt kein drittes Geschlecht!

Es geht durch die Medien, die Ewigmorgigen jubeln: Zeit: Bundesverfassungsgericht für drittes Geschlecht im Geburtenregister Künftig muss es neben männlich und weiblich einen dritten Geschlechtseintrag im Behördenregister geben. Die Karlsruher Richter gaben einer intersexuellen Klägerin recht. Die Möglichkeit, dass es einen weiteren Eintrag neben männlich und weiblich gibt, ist biologisch […]


Webhinweis: Ulrich Kutschera – Ein Beispiel für sinnvolle Gender-Forschung

Webhinweis: Ulrich Kutschera Ein Beispiel für sinnvolle Gender-Forschung   Nach dem ersten Linktipp zu Maria Sibylla Merian gibt es nun einen zweiten Hinweis auf einen weiteren Artikel zur Biologin und “ersten Genderforscherin”. Maria Sibylla Merian (1647–1717) als Biologin. Ein Kommentar von Prof. Ulrich Kutschera. Ein Beispiel für sinnvolle Gender-Forschung Die Biologin, […]

Biologie - Gender-Diskurs