Gender-Paradoxon


Familie - "Genderpolitik" - Gender-Diskurs

Neues aus dem Genderland mit Professor Kutschera

Neues aus dem Genderland mit Professor Ulrich Kutschera Zunächst ist ein Interview mit Evolutionsbiologen bei philosophia perennis erschienen: „Ich bin weder homophob, noch ein Flache-Erde-Kreationist!“ (…) A. Göhring: Professor Kutschera, Sie sind der bekannteste Kreationisten-Kritiker und –Entlarver Deutschlands. Seit einigen Jahren wenden Sie sich dem Genderismus zu, also der Theorie, […]


Video: Warum sind Männer größer als Frauen?

Video: Warum sind Männer größer als Frauen? Phänomen der Größenunterschiede beim Menschen Anfang Januar 2017 fand in München, veranstaltet von Radio Gong 96.3, eine weitere Veranstaltung in der Serie „München-Rekorde-spannende Menschen-unglaubliche Stories“ statt. Frage: Wo ist das Paar mit dem größten Größenunterschied? Es zeigte sich, dass Claudia (32, kleinwüchsig) mit […]


Zeitung - Gender-Diskurs

Interview: U. Kutschera – Der Mensch ist eine egoistische Fehlplanung der Natur

Interview mit Professor Dr. Ulrich Kutschera Der Mensch ist eine egoistische Fehlplanung der Natur Im Spätsommer 2016 führte Hedi A. Xandt für das TUSH-Magazin ein Interview mit dem Evolutionsbiologen Ulrich Kutschera. Mit freundlicher Genehmigung veröffentlicht Gender-Diskurs das Interview an dieser Stelle. U. Kutschera: Der Mensch ist eine egoistische Fehlplanung der […]


Webtipp: Ulrich Kutschera – Gender-Ideologie und Homophobie

  Webtipp: Ulrich Kutschera Gender-Ideologie und Homophobie Der Evolutionsbiologe Professor Dr. Ulrich Kutschera äußert sich zum Phänomen der Homophobie, das letztendlich auch durch die Gender-Ideologie geprägt ist. In der deutschen Ausgabe der Huffington Post in seinem Artikel Gender-Ideologie und Homophobie wird das Thema ausführlich behandelt. (…) Hierzu ist anzumerken, dass […]

Ulrich Kutschera - Das Gender-Paradoxon

Gender-Diskurs - Header - Wissenschaft

Rezensionen: Ulrich Kutschera – Das Gender-Paradoxon

Rezensionen zu: Ulrich Kutschera – Das Gender-Paradoxon Zwei unterschiedliche Rezensionen zum aktuellen Buch von Professor Dr. Ulrich Kutschera – Das Gender-Paradoxon. Rezension: U. Kutschera, Das Gender-Paradoxon – „Schwule Käfer gibt es nicht.“ „Das Gender-Paradoxon“ wird viele Ideologen provozieren. Kunststück: Es beinhaltet sowohl Kritik am Feminismus/Gender Mainstreaming als auch am Kreationismus. Damit schafft […]


Webtipp: Huffington Post – Gender Studies sind Aberglaube

Webtipp: Huffington Post – Professor Dr. Buchholz Gender Studies sind Aberglaube In einen wichtigen Artikel gibt es in der Huftington Post. Professor Buchholz äußert sich über die “Causa Kutschera-Uni-Marburg“. Eine unaufgeregte Betrachtung. An der Philipps-Universität Marburg war geplant, dass Prof. Dr. Ulrich Kutschera am 13. April 2016 im Rahmen des […]

Ulrich Kutschera - Das Gender-Paradoxon

Ulrich Kutschera - Das Gender-Paradoxon

Kurzrezension: Ulrich Kutschera – Das Gender-Paradoxon

Kurzrezension: Ulrich Kutschera – Das Gender-Paradoxon Ulrich Kutschera¹ hat mit seinem klarsichtigen, wichtigen, gut lesbaren und sehr empfehlenswerten Buch „Das Gender-Paradoxon“, das auf der 4. Aufl. seines Lehrbuches „Evolutionsbiologie“ aufbaut, eine durchschlagende biowissenschaftliche Kritik der Gender Studies vorgelegt, und zwar unter Berücksichtigung und einer Kritik des soziopolitischen Feldes, in dem […]


Buchtipp: Ulrich Kutschera – Das Gender-Paradoxon

Buchtipp: Ulrich Kutschera – Das Gender-Paradoxon Professor Dr. Ulrich Kutschera, Inhaber des Lehrstuhls für Pflanzenphysiologie und Evolutionsbiologie an der Universität Kassel und Visiting Scientist in Stanford/Kalifornien (USA) hat jüngst ein neues Buch veröffentlicht. Das Gender-Paradoxon Mann und Frau als evolvierte Menschentypen in der Reihe: Science and Religion. Naturwissenschaft und Glaube […]

Ulrich Kutschera - Das Gender-Paradoxon