Buch


Rezensionen: Ulrich Kutschera – Das Gender-Paradoxon

Rezensionen zu: Ulrich Kutschera – Das Gender-Paradoxon Zwei unterschiedliche Rezensionen zum aktuellen Buch von Professor Dr. Ulrich Kutschera – Das Gender-Paradoxon. Rezension: U. Kutschera, Das Gender-Paradoxon – „Schwule Käfer gibt es nicht.“ „Das Gender-Paradoxon“ wird viele Ideologen provozieren. Kunststück: Es beinhaltet sowohl Kritik am Feminismus/Gender Mainstreaming als auch am Kreationismus. Damit schafft […]

Gender-Diskurs - Header - Wissenschaft

Buchtipp: Das Testament des Abbé Meslier. Die Grundschrift der modernen Religionskritik

Buchtipp: Das Testament des Abbé Meslier. Die Grundschrift der modernen Religionskritik Ein Buchtipp zur Religions- und Kreationismuskritik. Aus dem Text von Amazon: Die weltweiten Aufwallungen des Religiösen treffen auf eine besorgniserregende Selbstvergessenheit in weiten Teilen des spätmodernen Kulturbetriebs, der zunehmend seine säkular-humanistischen Wurzeln verrät und missachtet. Verführt durch den pompös inszenierten […]


Buchtipp: Markus Meier – Lernen und Geschlecht heute

Buchtipp: Lernen und Geschlecht heute: Zur Logik der Geschlechterdichotomie in eduktativen Kontexten Der Autor des Buches, Professor Dr. Markus D. Meier, studierte Deutsch, Geschichte und Philosophie in Marburg/Lahn und Frankfurt/Main. Außerdem studierte er Musik in Frankfurt und Dresden. Er ist Professor für Allgemeine Erziehungswissenschaft an der Universidad Externado in Bogotá/Kolumbien. Der Informationstext zum […]

Gender-Diskurs - Header - Wissenschaft