Video


Uganda geht gesetzlich gegen “LGTBQ+” vor

Uganda geht gesetzlich gegen “LGTBQ+” vor Unkommentierte Nachrichten zu einem neuen Gesetz in Uganda. n-tv: Striktes Gesetz verabschiedet In Uganda kommen queere Menschen in Haft  In Ugandas Bevölkerung sind Verschwörungsmythen, in denen internationale Kräfte beschuldigt werden, Homosexualität zu fördern, hoch im Kurs. Die ablehnende Haltung gegenüber allen, die sich der […]


Familie - "Genderpolitik" - Gender-Diskurs

Film: Männer. Frauen. Menschen.

Gunnar Kunz: Wer sich für Geschlechterfragen interessiert, dem empfehle ich den Film „Männer. Frauen. Menschen“. Drei Frauen, zwei Paare und ich wurden interviewt zum Thema: Was läuft in der Geschlechterdebatte schief? Herausgekommen ist ein wundervoller 100-minütiger Dokumentarfilm, der argumentativ in die Tiefe geht und zugleich sehr persönlich ist. Hier geht […]


Video: Prof. Kutschera zu Forschung, Lehre und Studium

Prof. Ulrich Kutschera erklärt die eigentliche Bedeutung der Begriffe Forschung, Lehre und Studium. Diese werden von der politischen Korrektheit in Deutschland bedroht. Der Evolutionsbiologe hat bezüglich der “Politischen Korrektheit” einige negative Erfahrungen sammeln dürfen. Entsprechende Verweise finden sich unterhalb der Videos.

Universität - Philosophie - Gender-Diskurs

Testosteron - Gender Diskurs

Video: Der Stoff aus dem die Männer sind – Testosteron

Die Rolle des Testosteron ist komplexer als angenommen. Der Einfluss auf den Mann geht von medizinischen bis zu psychologischen Aspekten, die in der dieser Dokumentation näher betrachtet werden. Angefangen vom Embryo werden Vergleiche zwischen dem Testosteron und dem Östrogen gezogen. Die gezeigten Ergebnisse hinterfragen und bestätigen z. T. gängige “Geschlechterstereotype”.


Wissenschaftlicher Biologiegrundkurs mit Prof. Dr. Ulrich Kutschera, Teil I

Wissenschaftlicher Biologiegrundkurs mit Prof. Dr. Ulrich Kutschera Eigentlich heißt das Video “Der politisch-inkorrekte Biologiegrundkurs mit Prof. Dr. Ulrich Kutschera (Teil 1)“. Da an den Aussagen aber nichts inkorrekt, diese aber wissenschaftlich sind, haben wir einen anderen Titel gewählt. Florian sprach mit Prof. Dr. Ulrich Kutschera über Genderwissenschaften, die Biologie in […]

Gender-Diskurs - Feminismus - Kreationismus - interdisziplinäre Kritik - Video

Gender-Diskurs - Feminismus - Kreationismus - interdisziplinäre Kritik - Video

[Video] Vater kämpft gegen Geschlechtsumwandlung seines Jungen

[Video] Ein Vater kämpft gegen die Geschlechtsumwandlung seines Sohnes. Während Feministen behaupten, die soziale Rolle der Frau sei sozial konstruiert, “konstruiert” man hier aus einem Jungen ein Mädchen. Das solche Geschlechtsumwandlungen kritisch zu sehen sind, zeigt der Fall Bruce/David Reimer „Gender Mainstreaming“: Der kleine Unterschied (…) Es ist fraglich, ob […]


Video (englisch): The Golden Gate Leech Summer of Love 50th

This video is the first contribution to our new 2017-series “Public Understanding of Biology”. It consists of a mixture of art, piano-music and solid science, produced by the evolutionary biologist Prof. Ulrich Kutschera (Universität Kassel, Germany/Stanford CA) in collaboration with Dr. Elizabeth Watts (Bauhaus-Universität Weimar, Germany), plus the support team […]

Gender-Diskurs - Feminismus - Kreationismus - interdisziplinäre Kritik - Video

Video: Warum sind Männer größer als Frauen?

Video: Warum sind Männer größer als Frauen? Phänomen der Größenunterschiede beim Menschen Anfang Januar 2017 fand in München, veranstaltet von Radio Gong 96.3, eine weitere Veranstaltung in der Serie „München-Rekorde-spannende Menschen-unglaubliche Stories“ statt. Frage: Wo ist das Paar mit dem größten Größenunterschied? Es zeigte sich, dass Claudia (32, kleinwüchsig) mit […]


Gender-Diskurs - Wissenschaften - Science - Video

Terra X: Die Superhirne – Menschen mit geistigen Höchstleistungen

Terra X: Die Superhirne – Menschen mit geistigen Höchstleistungen Superhirne – erneut Spannendes mit Terra x: Das menschliche Gehirn kann verblüffende Anforderungen meistern. “Terra X” zeigt Menschen, die geistige Höchstleistungen bringen und fragt, ob solche Talente in jedem von uns schlummern. Sie sprechen weit über 20 Sprachen, lösen Zauberwürfel innerhalb […]


Video: ‘Wie erkenne ich Pseudowissenschaft?’ mit Harald Lesch

Video mit Haral Lesch: “Wie erkenne ich Pseudowissenschaft?” Viele verbreitete Vorschläge zu einer groben Begriffsbestimmung kommen zumindest in zwei Punkten überein: Pseudowissenschaften treten mit dem Anspruch der Wissenschaftlichkeit auf. Pseudowissenschaften stehen im Widerspruch zu den anerkannten wissenschaftlichen Methoden und Erkenntnissen. Weitere Videos mit Harald Lesch: Über die Kraft der Gedanken […]

Gender-Diskurs - Wissenschaften - Science - Video