Suchergebnisse zu: gender


Evaluation “Gender-Studies” – Anfrage im Bundestag (28.12.2022)

Drucksache 20/5096 28.12.2022 Deutscher Bundestag 20. Wahlperiode Kleine Anfrage der Abgeordneten Dr. Marc Jongen, Nicole Höchst, Dr. Götz Frömming, Dr. Michael Kaufmann, Martin Reichardt, Norbert Kleinwächter, Barbara Lenk, Matthias Moosdorf und der Fraktion der AfD Evaluation der Gender Studies durch den Wissenschaftsrat unter Berücksichtigung aller relevanten Einrichtungen in Deutschland Laut […]


Drei Beiträge zur Gender-Debatte

Drei Beiträge zur Gender-Debatte 15. Januar 2021 Mich interessiert immer noch zu erfahren, um welche Forschungsfrage es in der angeblich wissenschaftlichen Disziplin “Gender Studies” eigentlich geht; und entsprechend wüßte ich auch gern, ob es eine Forschungsfrage in den sogenannten “Post Colonial Studies” gibt. Denn mit einer Forschungsfrage nimmt eine wissenschaftliche […]


Konstruktivismus - Gender-Diskurs

Hinweis: ‘Sex statt „Gender“’ – Persönlichkeitsmerkmale von Männern und Frauen

Sex statt „Gender“! Persönlichkeitsmerkmale und berufliche Vorlieben von Männern und Frauen in 53 Ländern In diesem erfreulich gut lesbaren und wissenschaftlich präzisen Artikel wird anhand aussagekräftiger, sehr umfassender Studien der wissenschaftliche Erkenntnisstand bezüglich des gleichheitsfeministischen Zentral-Dogmas referiert und erläutert. Dr. habil. Heike Diefenbach: Sex statt „Gender“! Persönlichkeitsmerkmale und berufliche Vorlieben […]


Link: “Gender-Sprachregelung verfassungsfeindlich”

Frau Dr. Claudia Simone Dorchain ist Philosophin. Neben dem Studium der Philosophie hat sie Psychologie und klassische Archäologie studiert. Bei The European schreibt sie über die aufgezwungenen Gender-Sprachregelungen. An deutschen Hochschulen wird zunehmend Gender-Deutsch in Forschung und Lehre vorgeschrieben, welches die explizite Benennung beider Geschlechter oder ersatzweise neutralisierende Formulierungen vorschreibt. […]

Familie - "Genderpolitik" - Gender-Diskurs

Zur Evaluation der Gender Studies

“Auf Antrag der Hamburger Wissenschaftssenatorin Katharina Fegebank (Grüne) wird der Wissenschaftsrat (WR) die an verschiedenen Hochschulen vertretenen Gender Studies evaluieren. Diese bestätigte die neu gewählte Vorsitzende des Gremiums Professorin Dorothea Wagner auf Nachfrage bei einem Pressegespräch am 3 Februar in Berlin.” zwd-Politikmagazin: Wissenschaftsrat: Genderforschung wird evaluiert   PDF: Arbeitsprogramm des […]

unifrei - Hand mit Schreibfeder - Gender-Diskurs

Ulrich Kutschera - Das Gender-Paradoxon

Prof. Buchholz: Anmerkungen zur Kritik der Gender Studies

Mit Professor Dr. Günter Buchholz ist ein Interview zur Kritik der Gender Studies erschienen. Auf dieses Gespräch möchten wir hinweisen: Es geht im folgenden Interview um das Thema „Gender“ und „Gender Studies“ sowie deren praktische Bedeutung für die polnische Gesellschaft, und zwar mit Blick auf die bisherigen deutschen Erfahrungen. 1. […]


Link: »Transgender ist eine psychische Störung«

Transgender ist eine psychische Störung, die einer entsprechenden Behandlung bedarf«, schreibt Professor Paul R. McHugh in einem Kommentar des Wall Street Journal. Der langjährige Leiter der psychiatrischen Abteilung der Johns-Hopkins-Klinik im US-amerikanischen Baltimore warnt eindringlich vor einer sich immer mehr ausbreitenden Transgender-Mode, besonders unter Kindern und Jugendlichen. Link: Ehemaliger Chefpsychiater […]

Ulrich Kutschera - Das Gender-Paradoxon

Konstruktivismus - Gender-Diskurs

Link – B. von Storch: “Gender Studies abwickeln”

Ungarn will Gender-Studies-Studiengänge von den Unis verbannen. Nun werden die Stimmen laut, dies ebenso in Deutschland vorzunehmen. Beatrix von Storch unterstützt diese Forderung. Niemand will ‘Genderologen’ anstellen, man braucht also auch keine auszubilden«, so fasste es der stellvertretende ungarische Ministerpräsident Zsolt Semjén zusammen. Gender-Studies werden zum nächsten Jahr abgeschafft – […]


Ulrich Kutschera - Das Gender-Paradoxon

Video: Ulrich Kutschera – Gender-Biomedizin

Professor Dr. Ulrich Kutschera in einem Gespräch über Gender-Biomedizin, Gender Mainstreaming, Genetik und vielem mehr. Grundlage ist das Buch “Das Gender-Paradoxon” von Kutschera. Die Einstiegsmusik wurde von Ulrich Kutschera selbst komponiert. Er hat mehrere CDs veröffentlicht. (…) Die sozialkonstruktivistische Geschlechter-Ideologie wird in diesem Zusammenhang der naturwissenschaftlich fundierten „Gender-Biomedizin“ gegenübergestellt. Aus […]


unifrei - Hand mit Schreibfeder - Gender-Diskurs

[Lyrik] Gendersprech-Ballade

In einem Leserbrief bekam Gender-Diskurs ein Gedicht mit dem Hinweis zugesandt, wir mögen es doch gerne veröffentlichen, um zu zeigen, dass es unterschiedliche Arten des Umgangs mit dem Thema gibt. Dem Wunsch nach Erweiterung kommen wir gerne nach! Hinaus aus der akademischen Ernsthaftigkeit und hinein in die lyrischen Welten des […]


Sprache im Genderwahn: Anne Will über Mitgliederinnen sprechen

Ein Beispiel über Auswirkungen des krankhaften Genderns gibt es in einem Kurzvideo mit einem Ausschnitt aus der Sendung Die GroKo-Entscheidung – ANNE WILL nach dem SPD-Parteitag. Über das Ja der SPD zu GroKo-Verhandlungen diskutieren Martin Schulz, Christiane Hoffmann, Peter Altmaier und Christian Lindner. Das Video zeigt, wohin die Sprachveränderungen am […]

Gender-Diskurs - Feminismus - Kreationismus - interdisziplinäre Kritik - Video