Drei Beiträge zur Gender-Debatte
15. Januar 2021
Mich interessiert immer noch zu erfahren, um welche Forschungsfrage es in der angeblich wissenschaftlichen Disziplin “Gender Studies” eigentlich geht; und entsprechend wüßte ich auch gern, ob es eine Forschungsfrage in den sogenannten “Post Colonial Studies” gibt.
Denn mit einer Forschungsfrage nimmt eine wissenschaftliche Disziplin doch ihren Anfang.
Wo aber gar keine Frage gestellt wird, da bedarf es auch keinerlei Antwort.
Harald Eia und seine “Evaluation der Gender Studies” in Norwegen:
a) Cuncti: Aus für Gender in Norwegen
Dr. habil Heike Diefenbach über Sinn und Unsinn der “Genderforschung”:
b) Cuncti: Brauchen wir Professuren für Genderforschung an Universitäten und Hochschulen?
Und dann noch ein Beitrag zur Frage, was Adorno angeblich mit “Gender” zu tun hat:
c) Cuncti: Preisverleihung: Mit Tricks geht´s besser
Günter Buchholz