Monatliche Archive: Mai 2016


Video: ‘Wie erkenne ich Pseudowissenschaft?’ mit Harald Lesch

Video mit Haral Lesch: “Wie erkenne ich Pseudowissenschaft?” Viele verbreitete Vorschläge zu einer groben Begriffsbestimmung kommen zumindest in zwei Punkten überein: Pseudowissenschaften treten mit dem Anspruch der Wissenschaftlichkeit auf. Pseudowissenschaften stehen im Widerspruch zu den anerkannten wissenschaftlichen Methoden und Erkenntnissen. Weitere Videos mit Harald Lesch: Über die Kraft der Gedanken […]

Gender-Diskurs - Wissenschaften - Science - Video

Video: ARD alpha – Die Suche nach dem Ursprung des Lebens

  Video: ARD alpha Die Suche nach dem Ursprung des Lebens Eine Serie von ARD alpha – Charles Darwin – Ein faszinierendes Forscherleben Darwin gewann seine Erkenntnisse über die Entstehung der Arten nicht am Schreibtisch, sondern bei der akribischen Beobachtung der Natur. Unsere neue Serie erzählt sein abenteuerliches Leben – […]

Gender-Diskurs - Wissenschaften - Science - Video

Gender-Diskurs - Header - Wissenschaft

Günter Buchholz: Anmerkungen zur Sinnhaftigkeit der „Gender Studies“ im Wissenschaftssystem

Anmerkungen zur Sinnhaftigkeit der „Gender Studies“ im Wissenschaftssystem Professor Dr. Günter Buchholz Die „Gender Studies” (GS) haben sich aus der sogenannten Frauenforschung der 70er-Jahre des 20. Jh. entwickelt. Gender bedeutet biowissenschaftlich: männliches und weibliches Geschlecht (= Dimorphismus), und die „Gender-Biomedizin zielt diagnostisch und therapeutisch genau darauf und dies ganz zu […]


ARTE: Das Rätsel unserer Intelligenz

  ARTE: Das Rätsel unserer Intelligenz Ein interessanter Beitrag auf ARTE Das Zusammenspiel von Bewusstsein und Intelligenz stellt den Menschen auf die oberste Stufe der Evolution. Wir haben Computer erfunden und sind zum Mond geflogen. Doch wider Erwarten hat unsere individuelle Intelligenz nicht zugenommen. Neue Studien zeigen, dass der durchschnittliche […]

Zeitung - Gender-Diskurs