Monatliche Archive: März 2016


Weitere aktuelle Artikel aus dem Bereich “Gender”

Weitere aktuelle Artikel aus dem Bereich “Gender” Es folgen einige aktuelle Artikel aus dem weiten Bereich “Gender” – “Gender Mainstreaming”, “Gender Studies”, Sexualität etc. Der Standard: Spermien als Schlüssel zur Verhütung für Mann und Frau Ein Rezeptor gibt Spermien den nötigen “Power-Kick” für die Befruchtung. Diese Entdeckung wollen Forscher für […]


Gender-Diskurs - Header - Wissenschaft

Lesetipp: Kann Wissen Glauben ersetzen?

Lesetipp (NZZ): Kann Wissen Glauben ersetzen? Erkenntnis ist das Fundament für echte Zuversicht. Überlegungen zu Entwicklung, Entfaltung und Güte des Menschen. Glaube beantwortet Fragen nach Ursache und Zweck von Welt, Leben, Mensch; spendet dem Individuum Sinn und Zuversicht und befreit es von Furcht vor dem Tod. Glaube beweist sich durch […]


Artikelhinweise: Ulrich Kutschera und die Universität Marburg

Artikelhinweise: Ulrich Kutschera und die Universität Marburg Ulrich Kutschera sollte eine einführende Veranstaltung zum “Studium generale” an der Unversität zu Marburg halten. Er wurde ausgeladen. Zu den Vorkommnissen: Universität Marburg lädt Genderkritiker aus Wegen seiner kritischen Äußerungen zur Genderforschung hat die Philipps-Universität in Marburg den Kasseler Evolutionsbiologen Prof. Ulrich Kutschera […]

Ulrich Kutschera - Das Gender-Paradoxon

Gender-Diskurs - Header - Wissenschaft

Lesetipps: Evolutionsbiologie

Evolutionstheorie im Focus Lesetipps: Evolutionsbiologie Einige interessante Artikel zum Thema der Evolutionsbiologie finden sich im Wissenschaftsmagazin Spektrum.de: Die Entwicklung der Arten Evolution Sexualität Wann der Johnny-Depp-Effekt versagt Verhaltensforschung Affen, die mit Steinen werfen Evolution Was Charles Darwin verpasst hat.. Neandertaler: Mit den Genen der Fremdlinge   Dinosaurier Der schlaue Vorfahr […]


Ulrich Kutschera - Das Gender-Paradoxon

Kurzrezension: Ulrich Kutschera – Das Gender-Paradoxon

Kurzrezension: Ulrich Kutschera – Das Gender-Paradoxon Ulrich Kutschera¹ hat mit seinem klarsichtigen, wichtigen, gut lesbaren und sehr empfehlenswerten Buch „Das Gender-Paradoxon“, das auf der 4. Aufl. seines Lehrbuches „Evolutionsbiologie“ aufbaut, eine durchschlagende biowissenschaftliche Kritik der Gender Studies vorgelegt, und zwar unter Berücksichtigung und einer Kritik des soziopolitischen Feldes, in dem […]


Buchtipp: Markus Meier – Lernen und Geschlecht heute

Buchtipp: Lernen und Geschlecht heute: Zur Logik der Geschlechterdichotomie in eduktativen Kontexten Der Autor des Buches, Professor Dr. Markus D. Meier, studierte Deutsch, Geschichte und Philosophie in Marburg/Lahn und Frankfurt/Main. Außerdem studierte er Musik in Frankfurt und Dresden. Er ist Professor für Allgemeine Erziehungswissenschaft an der Universidad Externado in Bogotá/Kolumbien. Der Informationstext zum […]

Gender-Diskurs - Header - Wissenschaft

Artikelhinweis: “Schlecht, schlechter, Geschlecht”

Artikelhinweis: “Schlecht, schlechter, Geschlecht” Harald Mertenstein übt Kritik am Gender Mainstreaming in der Zeit: “Schlecht, schlechter, Geschlecht”.  Ein Artikelhinweis. … Die meisten Leute, die nicht im Universitätsbetrieb stecken, können sich unter den Wörtern “Gender”, “Gender Mainstreaming” und “Gender Studies” nicht viel vorstellen. Letzteres ist wahrscheinlich der am schnellsten wachsende Wissenschaftszweig […]


Buchtipp: Ulrich Kutschera – Das Gender-Paradoxon

Buchtipp: Ulrich Kutschera – Das Gender-Paradoxon Professor Dr. Ulrich Kutschera, Inhaber des Lehrstuhls für Pflanzenphysiologie und Evolutionsbiologie an der Universität Kassel und Visiting Scientist in Stanford/Kalifornien (USA) hat jüngst ein neues Buch veröffentlicht. Das Gender-Paradoxon Mann und Frau als evolvierte Menschentypen in der Reihe: Science and Religion. Naturwissenschaft und Glaube […]

Ulrich Kutschera - Das Gender-Paradoxon